Hast du deine Haarverlängerungen rechtzeitig für den Winter vorbereitet? Der Winter kann eine herausfordernde Zeit für Extensions sein, aber mit den richtigen Pflegetipps kannst du deine Haare gesund und glänzend durch die kalte Jahreszeit bringen. Bei Hair2You haben wir die besten Tricks für dich zusammengestellt, damit deine Extensions auch bei Kälte, Wind und Schnee ihre Schönheit behalten.
Feuchtigkeitsversorgung ist das A und O
Im Winter wird die Luft trockener, was nicht nur unserer Haut, sondern auch unseren Haaren zu schaffen macht. Extensions brauchen besonders viel Feuchtigkeit, da sie im Gegensatz zu natürlichem Haar keine eigenen Talgdrüsen haben, die Feuchtigkeit spenden. Achte also darauf, deine Extensions regelmäßig mit feuchtigkeitsspendenden Produkten zu versorgen.
Ein Feuchtigkeitsshampoo und eine reichhaltige Spülung sind ein Muss. Gib deinen Haaren zusätzlich einen Haarserum-Kick, um sie extra zu pflegen. Massiere das Serum sanft in die Längen ein, vor allem an den Verbindungsstellen zwischen deinen Extensions und deinem Naturhaar. So versorgst du die Enden optimal mit Feuchtigkeit.
Auch eine Haarmaske ein- oder zweimal pro Woche kann Wunder bewirken. Lass sie etwa 10-15 Minuten einwirken, bevor du sie ausspülst. So trinken deine Extensions sich satt und werden geschmeidig.
Tipp: Verwende keine zu heissen Stylingtools
Beim Föhnen, Glätten oder Locken solltest du Vorsicht walten lassen. Die Hitze entzieht den Haaren zusätzlich Feuchtigkeit. Stelle die Temperatur also möglichst niedrig ein und arbeite zügig, damit deine Extensions nicht austrocknen.
Schütze deine Extensions vor Kälte und Wind
Wind und Kälte können deinen Extensions ebenfalls stark zusetzen. Die Haare werden spröde und bekommen leicht Spliss. Deshalb ist es wichtig, sie vor den Witterungseinflüssen zu schützen.
Trage im Winter am besten eine Mütze oder einen Schal, wenn du nach draußen gehst. So bleiben deine Extensions vor Wind und Kälte geschützt. Achte aber darauf, dass die Kopfbedeckung nicht zu eng sitzt, damit deine Extensions nicht zerknittert werden.
Auch ein Haarserum oder eine Haarmaske mit UV-Schutz kann deine Extensions vor den Auswirkungen von Wind und Wetter schützen. Die Inhaltsstoffe bilden eine Art Schutzschicht um die Haare.
Tipp: Vermeide Schwitzen
Schwitzen ist im Winter zwar eher selten, aber wenn du doch mal ins Schwitzen kommst, zum Beispiel beim Sport, solltest du deine Extensions danach gründlich reinigen. Der Schweiss kann sonst die Verbindungsstellen angreifen und deine Extensions beschädigen.
Regelmässige Pflege ist ein Muss
Gerade im Winter ist es wichtig, deine Extensions regelmässig zu pflegen. Nur so bleiben sie gesund und schön. Plane also feste Pflegezeiten in deinen Alltag ein.
Wasche deine Extensions am besten 1-2 Mal pro Woche mit einem milden, feuchtigkeitsspendenden Shampoo. Spüle sie gründlich aus, damit keine Rückstände bleiben, die die Haare austrocknen könnten.
Anschliessend trockne deine Extensions vorsichtig mit einem Handtuch ab. Reibe sie nicht zu kräftig, damit die Haare nicht beschädigt werden. Lass sie dann an der Luft trocknen.
Zum Schluss massierst du ein paar Tropfen Haarserum in die Längen ein. Das spendet zusätzliche Feuchtigkeit und macht deine Extensions geschmeidig.
Tipp: Vermeide zu häufiges Waschen
Wasche deine Extensions nicht zu oft, denn das entzieht ihnen wichtige Feuchtigkeit. Einmal oder maximal zweimal pro Woche reichen in der Regel aus. An den Tagen dazwischen kannst du sie einfach mit einem Trockenshampoo auffrischen.
Richtige Lagerung ist entscheidend
Wenn du deine Extensions nicht trägst, ist die richtige Lagerung entscheidend. Hänge sie am besten an einem Haarkopf auf, damit sie ihre Form behalten. Wickle sie nicht zu fest zusammen, sonst knicken sie ein.
Bewahre deine Extensions an einem kühlen, trockenen Ort auf. Ideal sind Räume mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit, also weder zu warm noch zu kalt oder trocken.
Achte auch darauf, deine Extensions vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. UV-Licht kann ihnen auf Dauer schaden.
Tipp: Lagere deine Extensions nicht in Plastiktüten
Plastiktüten sind für die Lagerung ungeeignet, da sie die Haare austrocknen können. Verwende stattdessen Aufbewahrungsboxen oder Stoffbeutel, die deinen Extensions mehr Schutz bieten.
Fazit
Mit den richtigen Pflegetipps kannst du deine Haarverlängerungen auch im Winter gesund und schön erhalten. Achte vor allem auf eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung, schütze deine Extensions vor Kälte und Wind und pflege sie regelmäßig. Dann steht einem strahlenden Winterlook nichts im Wege!