Ob du deine Haare länger, voluminöser oder einfach nur abwechslungsreicher haben möchtest - wir haben die perfekte Lösung für dich.
In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über Haarverlängerungen wissen musst. Wir stellen dir die verschiedenen Methoden vor und helfen dir herauszufinden, welche am besten zu dir passt. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du dein Haar in neue Dimensionen bringen kannst!
Die verschiedenen Haarverlängerungsmethoden im Überblick
Haarverlängerungen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die du vor der Entscheidung genau abwägen solltest. Hier sind die gängigsten Varianten im Überblick:
Tape-In Extensions
Die Tape-In Extensions sind eine der beliebtesten und am einfachsten anzubringenden Methoden. Hierbei werden kleine Haartapes an deine eigenen Haare geklebt, um so eine natürliche Verlängerung zu erzielen. Der Vorteil: Sie sind schnell und unkompliziert anzubringen und auch wieder zu entfernen. Außerdem sehen sie sehr natürlich aus und sind kaum von deinen Echthaar zu unterscheiden.
Keratin-Bondings
Bei Keratin-Bondings werden die Extensions mit einer speziellen Keratin-Verbindung an deinen Haarsträhnen befestigt. Das Ergebnis ist eine sehr dauerhafte und stabile Verlängerung, die bis zu 6 Monate halten kann. Der Nachteil: Der Anbringungsprozess ist etwas aufwendiger und erfordert einen Friseurbesuch.
Clip-In Extensions
Clip-In Extensions sind eine super praktische Lösung, wenn du deine Haarlänge nur gelegentlich verändern möchtest. Die Extensions werden einfach in deine Haare eingeclippt und können jederzeit wieder entfernt werden. So kannst du dein Styling ganz nach Lust und Laune wechseln.
Microring Extensions
Bei Micro-Ring Extensions werden die Haarverlängerungen mit winzigen Metallringen an deinen eigenen Haaren befestigt. Dieser Prozess ist zwar etwas zeitintensiver, dafür aber sehr stabil und langlebig. Die Micro-Ringe sind zudem kaum sichtbar, sodass deine Extensions natürlich aussehen.
Haartapes
Haartapes sind eine schnelle und unkomplizierte Lösung für mehr Volumen und Länge. Die selbstklebenden Tapes werden einfach an deinen Haarsträhnen angebracht und verleihen deinem Haar sofort einen sichtbaren Effekt. Der Vorteil: Sie sind rückstandslos wieder zu entfernen.
Wie finde ich die richtige Haarverlängerung für mich?
Bei so vielen Möglichkeiten stellt sich natürlich die Frage: Welche Haarverlängerung passt am besten zu mir? Um die für dich perfekte Lösung zu finden, solltest du ein paar Dinge beachten:
Dein Haartyp
Nicht jede Haarverlängerungsmethode eignet sich für jeden Haartyp gleich gut. Feines, dünnes Haar benötigt andere Lösungen als dichtes, welliges Haar. Informiere dich am besten vorab, welche Methode für deinen Haartyp am besten geeignet ist.
Dein Lifestyle
Auch dein persönlicher Lifestyle spielt eine wichtige Rolle. Führst du einen sehr aktiven Alltag mit viel Sport? Dann sind Methoden wie Tape-In oder Clip-In Extensions sicher praktischer als aufwendigere Varianten. Legst du hingegen grossen Wert auf ein langanhaltendes, stabiles Ergebnis, sind Keratin-Bondings oder Microringe die bessere Wahl.
Dein Budget
Nicht jede Haarverlängerungsmethode ist gleich kostspielig. Informiere dich am besten vorab über die Preise, damit du eine Vorstellung hast, was auf dich zukommt. Oft lohnt es sich, etwas mehr zu investieren, um ein hochwertiges, natürliches Ergebnis zu erzielen.
Deine Zeitplanung
Manche Haarverlängerungen sind schnell und unkompliziert anzubringen, andere erfordern mehr Zeit und Geduld. Überlege dir, wie viel Zeit du für die Behandlung aufwenden möchtest und wähle die Methode entsprechend.
Tipps für die Pflege deiner Haarverlängerung
Egal für welche Methode du dich entscheidest - mit der richtigen Pflege behältst du deine Extensions lange Zeit in perfektem Zustand. Hier sind unsere besten Pflegetipps:
Verwende nur Extensions-geeignete Produkte
Verwende beim Waschen, Föhnen und Stylen ausschließlich Produkte, die speziell für Haarverlängerungen entwickelt wurden. So beugst du Schäden und vorzeitigem Verschleiß vor.
Bürste deine Extensions regelmässig
Bürste deine Extensions mindestens einmal täglich sorgfältig durch, um Verfilzungen und Knoten zu vermeiden. Verwende dafür am besten eine Extensions-Bürste mit weichen Borsten.
Vermeide Hitze
Verzichte möglichst auf Glätteisen, Lockenstäbe und Co. Die Hitze kann deinen Extensions auf Dauer schaden. Wenn du dein Haar stylen möchtest, nutze lieber Extensions-geeignete Produkte.
Gönne deinen Haaren Pausen
Trage deine Extensions nicht ständig. Gönne deinen Haaren regelmäßige Pausen, damit sie sich erholen und neue Kraft schöpfen können.
Lass deine Extensions regelmässig nachfüllen
Je nach Methode müssen deine Extensions nach einiger Zeit nachgefüllt werden. Lasse dir diesen Service von deinem Friseur durchführen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Mit diesen Pflegetipps behältst du deine Haarverlängerung lange Zeit in Topform. Lass dich von unseren Experten beraten und finde die perfekte Lösung für dich!